Forsttechnik

Zuverlässige Outdoor-Steuerzentrale

Robuste Getac UX10 Komplettlösung im Einsatz bei Konrad Forsttechnik

Die Konrad Forsttechnik GmbH aus Kärnten entwickelt und produziert innovative Forstmaschinen für Holzernte und Waldpflege. Mit Spezialprodukten wie Seilkränen, Harvester-Aggregaten und individuellen Lösungen ist das Unternehmen Marktführer im anspruchsvollen Forsttechnik-Markt. Deshalb ist Konrad auf zuverlässige robuste Computer angewiesen, die Staub, Feuchtigkeit, Sonne und Vibration widerstehen höchste Anforderungen an Datenerfassung und -transfer erfüllen.

getac
getac

Herausforderung

1990 in Preitenegg, Kärnten, als innovatives Familienunternehmen gegründet, war und ist der Anspruch zur Perfektion für Konrad Forsttechnik GmbH die treibende Kraft bei Entwicklung und Produktion von Maschinen für Holzernte und Waldpflege: Woody, Highlander, Mounty oder Liftliner sind teils unter extremen Bedingungen weltweit im Einsatz. Als ein führender Technologie- und Marktführer im Bereich Holzernte und Seilkrantechnik, setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit. In empfindlichen Ökosystemen schont seine Technik Waldböden und fördert natürliche Regeneration.

Eine besondere Herausforderung an Technik und Gerät stellen Steilhänge und Gebirgsregionen dar. Maschinen und Steuerung müssen dort zuverlässig funktionieren – bei jedem Wetter und starken Temperaturschwankungen von -29°C bis über +63°C genauso wie bei Staub, Feuchtigkeit oder starker Vibration.

Einen weiteren Komplex bildet die Verarbeitung großer Datenmengen. Holzmaße wie Durchmesser, Länge und Konizität sind exakt zu erfassen und zu dokumentieren, anschließend Berichte in Echtzeit zu erstellen und an die Kunden zu übermitteln. Zudem sollen Gerätedisplays bei direkter Sonneneinstrahlung uneingeschränkt lesbar und bedienbar sein – ein Manko bisheriger robuste Geräte eines anderen Herstellers.

Lösung

Konrad Forsttechnik hatte bereits robuste Geräte im Einsatz, die aber nicht die benötigte Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit aufwiesen. Das Getac UX10 war die passgenaue Antwort auf die Herausforderungen des Betriebs: Es ließ sich bequem in die Fahrzeugkabinen integrieren und dort als zentrale Steuer- und Dokumentationseinheit nutzen, sprich als Einsatzzentrale für Dokumentation und Reporting im Produktionsprozess.

Als vollrobustes Tablet ist das UX10 gemäß IP66 und MIL-STD 810H-Standard zertifiziert und damit staub- und wasser-dicht, vibrationsresistent sowie stoßfest und voll funktionsfähig in einem Temperatur-spektrum von -29°C bis +63°C – also ideal geeignet für Arbeiten in extrem schwierigen Umgebungen.

Dank 1000 Nits LumiBond-Display, bietet es exzellente Lesbarkeit selbst bei prallem Sonnenlicht und stellt mittels integriertem RJ-45-LAN-Anschluss (speziell für Netzwerkdatentransfer) absolut stabile Datenverbindungen bereit; RJ-45 unterstützt Frequenzen bis zu 250 MHz, in Ausnahmefällen sogar bis 600 MHz.

WLAN und RJ-45 sorgen zudem für reibungslosen Datentransfer in die Cloud, was Datenverlust minimiert und so Berichte wie Dokumentationen jederzeit verfügbar hält. Bemerkenswert: Zusätzlich zur Datenverarbeitung erlaubt die Lösung auch Zugriff auf digitale Bedienungsanleitungen und Ersatzteilkataloge, was Maschinenwartung und -reparatur vereinfacht und enorm beschleunigt.

getac

Vorteile

Das Getac UX10 optimiert bei Konrad Forsttechnik GmbH Arbeitsprozesse und steigert die Effizienz. Echtzeit-Datenbearbeitung und Berichterstellung sparen Zeit und Geld, die exzellente Konnektivität bewährt sich – erkennbar auch an konstant wachsender Kundenzufriedenheit.

Die extrem robusten, vielseitigen Getac Tablets erweisen sich in der Praxis als verlässliche Gesamtlösung: Ausgestattet mit Lind Adaptern und angeschlossen an die hauseigenen Docking Lösungen garantieren sie stabiles Arbeiten in fast jeder Situation, sie minimieren Ausfallzeiten und senken so Wartungskosten. Robustes Design, Temperaturbeständigkeit und das auch bei grellem Sonnenlicht ausgezeichnet ablesbare LumiBond-Display sorgen eben-falls für hohe Zufriedenheit bei Konrad Forsttechnik. Langfristig reduziert zudem die hohe Langlebigkeit der UX10 die Betriebsausgaben.

Die enge Zusammenarbeit von Getac, FF Company und PWA Electronics sorgt außerdem für stets kompetente Beratung, nahtlose Integration und zuverlässigen Support.

„Unsere Maschinen müssen unter widrigsten Umständen funktionieren, und genau das leisten die robusten Getac Lösungen auch. Als Spezialist für Holzernte in extremen Steillagen und unwegsamem Gelände setzt Konrad seit Jahren auf IT-Produkte für besonders fordernden Einsatz. Gemeinsam mit Getac und seinen Kooperationspartnern haben wir aktuell eine innovative, umfassende wie zukunftssichere Komplettlösung kreiert, die unseren Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit definitiv entspricht und sie auf ein neues Level hebt“, so Florian Taupe, Einkaufsleiter bei Konrad Forsttechnik. Das zeigt auch die beständig wachsende Kundenzufriedenheit. Und, so Taupe weiter, „unsere Effizienz steigt, denn die Getac Lösungen bieten erstklassige Qualität bei hoher Ausfallsicherheit“.

 

« Gemeinsam mit Getac, FF Company und PWA Electronics wurde eine zukunftssichere Lösung kreiert, die selbst unter extremen Bedingungen reibungslos funktioniert. Dank dieser Performance ließen sich Kosten senken und zugleich Servicequalität wie Kundenzufriedenheit steigern.»

Florian Taupe
Einkauf Konrad Forsttechnik