V110
S410
B360
B360 Pro
X600
X600 Pro
X600 Server
X500
X500 Server
ZX70
ZX70-EX
T800
T800-EX
ZX10
UX10
UX10-EX
F110
F110-EX
K120
K120-EX
A140
Getac deployXpress®
Device Monitoring System
Getac Driving Safety Utility
Getac OEMConfig
Getac KeyWedge Barcode Reader Utility
Getac VGPS Utility
Getac enrollXpress
Verteidigung
Missionskritisches COTS-Computing mit überragender Leistung und Zuverlässigkeit in jeder Umgebung
Öffentliche Sicherheit
Rettungswagen, Feuer und Rettung, Polizeiarbeit
Versorgungssektor
Ablesung und Installation intelligenter Zähler, Sicherheit vor Ort, Versorgungsanlagen management, Workforce Management für Versorgungsunternehmen, Mobiles GIS, Vermessung und Kartierung
Transport und Logistik
Eisenbahnmanagement, Flughafenmanagement, Hafenmanagement, Fuhrparkmanagement Für Güterfernverkehr, Lagerverwaltung
Öl Und Gas
Remote-Support, Anlagenmanagement, Felddatenanalyse, Sicherheit am Arbeitsplatz
Industrielle Fertigung
Industrielle Programmierung und Robotersteuerung, Facility Management, Compliance und Inspektionen, Workforce Management, Bestands- und Lagermanagement, Werksautomatisierung und Anlagenüberwachung, Anlagemanagement, Instandhaltungs und -Steuerungssystem (IPS)
Automobilbranche
Robuste Computer & Tablets, die Fortschritte in der Automobilbranche ermöglichen
Natürliche Ressourcen
Mining und Forestry
90W, 11-16VDC and 22-32VDC
Einwilligung zum Direktmarketing
Zu gegebener Zeit möchte sich Getac mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie interessant sein könnten. Bitte markieren Sie oben das Kontrollkästchen, wenn Sie damit einverstanden sind, dass Sie von Getac zu diesem Zweck kontaktiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Getac. Durch die Aktivierung des Kontrollkästchens stimmen Sie zu, dass sich Getac gemäß den Bestimmungen mit Ihnen in Verbindung setzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit und kostenlos widerrufen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen von Getac gelesen und stimme ihnen zu
Dieser Datenschutzhinweis wird von jedem der in Abschnitt (Q) unten aufgeführten für die Verarbeitung Verantwortlichen (zusammen „Getac“, „wir“, „uns“ und „unser“) herausgegeben und richtet sich an Personen außerhalb unserer Firma, mit denen wir interagieren, einschließlich Kunden, Besuchern unserer Websites, Nutzern unserer Apps, anderen Nutzern unserer Produkte oder Dienstleistungen, Mitarbeitern von Firmenkunden und Lieferanten, Bewerbern für eine Anstellung und Besuchern unserer Räumlichkeiten (zusammen „Sie“). Festgelegte Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden, werden in Abschnitt (R) unten erläutert.
Einzelne Mitarbeiter bestehender oder potenzieller Kunden und Partner, die die Lösungen und Dienste von Getac nutzen oder die Getac-Website verwenden, können weitere Datenschutzhinweise erhalten, die in einem separaten Zusatzhinweis enthalten sein können. Diese zusätzlichen Datenschutzhinweise ergänzen diesen Datenschutzhinweis.
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung Personenbezogener Daten oder Änderungen des geltenden Rechts zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis sorgfältig zu lesen und diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die wir in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieses Datenschutzhinweises vornehmen.
Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 2022/03/02 aktualisiert.
Erhebung von Personenbezogenen Daten: Wir erheben oder erhalten Personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen:
Unter bestimmten Umständen erstellen wir auch Personenbezogene Daten über Sie, z. B. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit uns und Einzelheiten über Ihre früheren Interaktionen mit uns. Wir können auch Personenbezogene Daten von unseren Websites, Apps, Produkten oder Dienstleistungen kombinieren, auch wenn diese Daten von verschiedenen Geräten erhoben werden.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von Personenbezogenen Daten über Sie:
Wir versuchen nicht, Sensible Personenbezogene Daten im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit zu sammeln oder anderweitig zu verarbeiten. Wenn es aus irgendeinem Grund jedoch notwendig wird, Ihre Sensiblen Personenbezogenen Daten zu verarbeiten, stützen wir uns dabei auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns Sensible Personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Weitergabe dieser Daten an uns rechtmäßig ist, und Sie müssen sicherstellen, dass eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Sensiblen Personenbezogenen Daten gilt.
Die Zwecke, für die wir vorbehaltlich des geltenden Rechts Personenbezogene Daten verarbeiten, und die Rechtsgrundlagen, auf denen wir diese Verarbeitung vornehmen, sind die folgenden:
Wir geben Personenbezogene Daten an andere Unternehmen innerhalb der Getac-Gruppe weiter. Dies erfolgt zu legitimen Geschäftszwecken und zum Betrieb unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen für Sie jeweils in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Darüber hinaus geben wir Personenbezogene Daten weiter an:
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie arbeiten wir mit Dritten, die als Datenverarbeiter tätig sind, zusammen, wie im Folgenden beschrieben:
Wenn wir einen Auftragsverarbeiter, bei dem es sich um einen Dritten handelt, mit der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten beauftragen, unterliegt der Auftragsverarbeiter verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen, nach denen er: (i) die Personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen verarbeiten und (ii) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der Personenbezogenen Daten ergreifen wird, zusammen mit allen zusätzlichen Anforderungen nach geltendem Recht.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens übermitteln wir Personenbezogene Daten innerhalb der Getac-Gruppe, und an Dritte, wie in Abschnitt (G) oben angegeben, in Verbindung mit den in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecken. Aus diesem Grund übermitteln wir Personenbezogene Daten in andere Länder, in denen möglicherweise andere Gesetze und Datenschutzanforderungen gelten als in dem Land, in dem Sie sich befinden. Wenn eine Ausnahme oder Abweichung gilt (z. B. wenn eine Übermittlung zur Begründung, Ausübung oder Abwehr eines Rechtsanspruchs erforderlich ist), können wir uns gegebenenfalls auf diese Ausnahme oder Abweichung berufen. Wenn keine Ausnahmeregelung gilt und wir Ihre Personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich oder dem EWR an Empfänger außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR (wie zutreffend) übermitteln, die sich nicht in Angemessenen Rechtsordnungen befinden, tun wir dies auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln. Sie sind berechtigt, ein Exemplar unserer Standardvertragsklauseln anzufordern, indem Sie sich an die in Abschnitt (Q) unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Übertragung Ihrer Personenbezogenen Daten verantwortlich sind, wenn Sie diese direkt an eine Getac-Einheit mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR (je nach Fall) übermitteln. Dennoch werden wir Ihre Personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt, an dem wir diese Daten erhalten, gemäß den Bestimmungen dieses Datenschutzhinweises verarbeiten.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen unrechtmäßigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu schützen.
Personenbezogene Daten, die uns schriftlich oder per E-Mail zugesandt werden, können auf dem Transportweg unsicher sein, und wir können nicht für ihre Zustellung garantieren. Passwörter müssen vertraulich behandelt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Getac fragt Sie nie nach Ihrem Passwort.
Da das Internet ein offenes System ist, ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Personenbezogene Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die Sie uns über das Internet übermitteln, nicht garantieren – jede derartige Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, und Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Personenbezogenen Daten, die Sie an uns senden, sicher übermittelt werden.
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass:
Von Zeit zu Zeit werden wir Sie bitten, die Richtigkeit Ihrer Personenbezogenen Daten zu bestätigen.
Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf die Personenbezogenen Daten beschränkt sind, die im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecken vernünftigerweise erforderlich sind.
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Personenbezogenen Daten nur für den Mindestzeitraum verarbeitet werden, der für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Die Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die wir Ihre Personenbezogenen Daten aufbewahren, sind wie folgt:
Während der in den Absätzen (2)(a) und (2)(b) oben genannten Zeiträume beschränken wir die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf die Speicherung und die Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Daten, es sei denn, diese Daten müssen in Verbindung mit einem Rechtsanspruch oder einer Verpflichtung nach geltendem Recht überprüft werden.
Nach Ablauf der in den Absätzen (1), (2) und (3) genannten Fristen, jeweils soweit zutreffend, werden wir entweder:
Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Relevanten Personenbezogenen Daten:
Vorbehaltlich des geltenden Rechts können Sie auch die folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Relevanten Personenbezogenen Daten haben:
Ihre gesetzlichen Rechte bleiben davon unberührt.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Rechte ausüben oder eine Frage zu diesen Rechten oder einer anderen Bestimmung dieses Datenschutzhinweises oder zu unserer Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten stellen möchten, verwenden Sie bitte die in Abschnitt (Q) unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass:
Wenn Sie eine Website besuchen oder eine App nutzen, werden wir in der Regel Cookies auf Ihrem Gerät platzieren oder bereits auf Ihrem Gerät befindliche Cookies auslesen, wobei wir stets Ihre Zustimmung einholen, sofern dies im Einklang mit dem geltenden Recht erforderlich ist. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in einigen Fällen auch über Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten zu speichern. Wir verarbeiten Personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.
Jede Nutzung unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen unterliegt unseren Nutzungsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Nutzungsbedingungen regelmäßig zu lesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die wir von Zeit zu Zeit vornehmen.
Wir verarbeiten Personenbezogene Daten, um Sie per E-Mail, Telefon, direkter Post oder anderen Kommunikationsformaten zu kontaktieren, um Ihnen Informationen über Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verarbeiten Personenbezogene Daten auch zum Zweck der Anzeige von Inhalten, die auf Ihre Nutzung unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zugeschnitten sind. Wenn wir Ihnen Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, können wir Ihnen Informationen über unsere Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen, bevorstehende Werbeaktionen und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zusenden oder anzeigen, auch unter Verwendung der Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, oder auf andere geeignete Weise, immer unter der Voraussetzung, dass wir Ihre vorherige Zustimmung einholen, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Sie können sich jederzeit von unserer E-Mail-Werbeliste abmelden, indem Sie einfach auf den Abmeldelink klicken, der in jeder von uns versandten elektronischen Werbemitteilung enthalten ist oder indem Sie sich online unter https://www.getac.com/de/unsubscribe-from-getac-marketing-communications/abmelden. Bitte beachten Sie, dass es bis zu [2 Wochen] dauern kann, bis Ihre Abmeldungsanfrage bearbeitet wird. In dieser Zeit erhalten Sie möglicherweise weiterhin Nachrichten von uns. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, werden wir Ihnen keine weiteren Werbe-E-Mails senden, aber unter Umständen werden wir Sie weiterhin kontaktieren, soweit dies für die Zwecke der von Ihnen angeforderten Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen notwendig ist.
Für die Zwecke dieses Datenschutzhinweises sind die für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Alternativ können Sie uns auch über unser Online-Kontaktformular kontaktieren.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.